Wohnmobil Fähre Sardinien: Alles, was Sie über die Reise mit dem Wohnmobil wissen müssen

Sardinien ist eine der besten Inseln im Mittelmeer, um sie mit dem Wohnmobil zu erkunden. Die Insel bietet eine Vielzahl an malerischen Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und unberührten Naturlandschaften, die ideal für eine flexible Reise mit dem Wohnmobil sind. Eine Fähre nach Sardinien mit dem Wohnmobil zu nehmen, ist eine praktische und komfortable Möglichkeit, die Insel zu bereisen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie bei der Buchung einer wohnmobil fähre sardinien beachten sollten und wie Sie Ihre Reise optimal planen.

1. Warum mit dem Wohnmobil nach Sardinien?

Ein Wohnmobil bietet zahlreiche Vorteile, besonders auf einer Insel wie Sardinien:

  • Unabhängigkeit und Flexibilität: Mit dem Wohnmobil können Sie spontan entscheiden, wo Sie übernachten und welche Orte Sie besuchen möchten. Sie müssen sich keine Sorgen um Hotelbuchungen oder Mietwagen machen und können abgelegene Gebirgspässe, Strände und charmante Dörfer bequem erreichen.
  • Komfort und Bequemlichkeit: Sie haben Ihr eigenes “Hotelzimmer” immer dabei, sodass Sie sich nicht um Unterkünfte kümmern müssen. Besonders für Familien oder längere Aufenthalte ist ein Wohnmobil eine kostengünstige und komfortable Option.
  • Naturverbundenheit: Sardinien bietet viele Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile, an denen Sie die Natur in vollen Zügen genießen können. Einige Campingplätze liegen direkt am Meer, sodass Sie morgens mit dem Rauschen der Wellen aufwachen können.

2. Fähren nach Sardinien mit dem Wohnmobil

Mehrere Fährgesellschaften bieten Verbindungen nach Sardinien, die speziell für Reisende mit Wohnmobilen geeignet sind. Die wichtigsten Routen und Anbieter sind:

a. Häfen in Italien, die Fähren nach Sardinien anbieten:

  • Genua – Olbia/Porto Torres: Eine der beliebtesten Verbindungen, vor allem für Reisende aus Norditalien. Diese Fähren sind häufig und bieten Platz für Wohnmobile.
  • Livorno – Olbia: Eine weitere populäre Route, besonders für Reisende aus der Toskana.
  • Civitavecchia (Rom) – Olbia/Arbatax: Ideal für Reisende, die von der Hauptstadt Rom oder aus Zentralitalien nach Sardinien wollen.
  • Napoli – Cagliari: Diese Route eignet sich für Reisende aus Süditalien, die mit dem Wohnmobil nach Sardinien reisen möchten.

b. Fährgesellschaften, die Wohnmobile transportieren:

  • Moby Lines: Bietet regelmäßige Verbindungen von verschiedenen italienischen Häfen nach Sardinien, darunter Genua, Livorno und Civitavecchia. Moby Lines ist bekannt für ihre gute Ausstattung und die Möglichkeit, Wohnmobile mitzunehmen.
  • Tirrenia: Eine große Fährgesellschaft, die zahlreiche Verbindungen nach Sardinien bietet. Tirrenia bietet komfortable Kabinen und auch Plätze für Wohnmobile an.
  • Grandi Navi Veloci (GNV): Auch GNV bietet Verbindungen von Genua, Civitavecchia und anderen Häfen nach Sardinien, mit der Möglichkeit, ein Wohnmobil mitzunehmen.
  • Corsica Sardinia Ferries: Diese Fährgesellschaft bietet ebenfalls zahlreiche Verbindungen von italienischen Häfen nach Sardinien, ideal für Reisende mit dem Wohnmobil.

3. Buchung einer Fähre nach Sardinien mit Wohnmobil

a. Frühzeitig buchen

Die Anzahl der Stellplätze für Wohnmobile auf Fähren ist begrenzt, besonders in der Hochsaison (Juni bis September). Es ist daher wichtig, die Fähre frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Wohnmobil einen Platz bekommen. Wenn Sie zu spät buchen, könnte es sein, dass die Fähren für Ihr Fahrzeug bereits ausgebucht sind.

b. Fahrzeuggröße und Gebühr

Bei der Buchung müssen Sie die genaue Größe Ihres Wohnmobils angeben, da die Fähren unterschiedliche Preise je nach Fahrzeugtyp und Größe haben. Die Gebühr für das Wohnmobil wird in der Regel separat vom Ticketpreis für den Passagier berechnet. Für größere Fahrzeuge wie Vans oder Wohnmobile können die Preise deutlich höher sein. Achten Sie darauf, die genauen Maße Ihres Fahrzeugs (Länge, Breite, Höhe) korrekt anzugeben.

c. Kabinen oder Sitzplätze

Die meisten Fähren bieten unterschiedliche Optionen für die Überfahrt an. Sie können eine einfache Überfahrt mit Sitzplätzen buchen oder eine Kabine, wenn Sie eine Nachtfähre nehmen und mehr Komfort wünschen. Für längere Fahrten oder Nachtüberfahrten ist es ratsam, eine Kabine zu buchen, da dies den Komfort erhöht und Ihnen die Möglichkeit gibt, sich auszuruhen.

d. Verpflegung und Unterhaltung

Auf vielen Fähren gibt es Restaurants, Cafés und Läden, in denen Sie während der Fahrt Mahlzeiten und Snacks kaufen können. Einige Fähren bieten auch Unterhaltung wie Filme, WLAN und Spiele für Kinder, um die Fahrt angenehmer zu gestalten.

4. Preise für Fähren mit Wohnmobil nach Sardinien

Die Preise für die Fähre nach Sardinien mit dem Wohnmobil hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Saison, dem Abfahrtsort, der Größe des Fahrzeugs und der gewählten Kabine. In der Nebensaison (Oktober bis Mai) sind die Preise deutlich günstiger, während sie in der Hochsaison (Juni bis September) steigen können.

Für eine einfache Fahrt mit dem Wohnmobil und einem Passagier können die Preise zwischen 100 und 300 Euro oder mehr liegen, je nach Strecke und Fahrzeuggröße. Es lohnt sich, die Preise im Voraus zu vergleichen und nach Sonderaktionen oder Rabatten Ausschau zu halten.

5. Tipps für die Reise mit dem Wohnmobil nach Sardinien

  • Check-in rechtzeitig erledigen: Seien Sie mindestens 1 bis 2 Stunden vor der Abfahrt am Hafen, besonders wenn Sie mit einem Wohnmobil reisen. Bei stark frequentierten Routen kann es zu längeren Wartezeiten kommen.
  • Reisedokumente: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente für Ihr Fahrzeug dabei haben, wie den Fahrzeugschein und eine gültige Versicherung. Ihr Personalausweis oder Reisepass sollte ebenfalls griffbereit sein.
  • Wohnmobilstellplätze auf Sardinien: Sardinien bietet zahlreiche Campingplätze und Stellplätze für Wohnmobile. Achten Sie darauf, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison.
  • Routenplanung: Planen Sie Ihre Route auf Sardinien im Voraus, um die besten Straßen und die schönsten Orte für Wohnmobilreisende zu finden. Sardinien bietet viele abgelegene Gegenden, die sich ideal für Wohnmobilreisen eignen.

Fazit

Die Reise nach Sardinien mit dem Wohnmobil ist eine wunderbare Möglichkeit, die Insel in aller Ruhe und mit viel Flexibilität zu erkunden. Mit der richtigen Planung, einer frühen Buchung der Fähre und dem Wissen über die besten Stellplätze und Routen können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise unvergesslich wird. Egal, ob Sie alleine oder mit der Familie reisen, Sardinien bietet alles, was Sie für einen perfekten Roadtrip im Wohnmobil brauchen!

Back To Top