Egal ob für einen Wochenendtrip oder eine Fernreise – wie man seinen Koffer packt, macht einen großen Unterschied. Mit den richtigen Techniken lässt sich mehr verstauen, ohne dass es unordentlich oder unpraktisch wird. Besonders wichtig: ein hochwertiger, durchdacht gestalteter Koffer.
Beginnen Sie mit schweren Gegenständen wie Schuhen oder Kulturbeuteln – diese gehören nach unten, in die Nähe der Rollen. Kleidung wird am besten gerollt statt gefaltet – das spart Platz und beugt Falten vor. Wer viel reisen muss, profitiert von Packwürfeln oder Trennfächern.
Ein weiterer Tipp: Denken Sie in Outfits statt Einzelteilen. So vermeiden Sie unnötiges Gepäck und haben alles gut aufeinander abgestimmt. Leichte Stoffe und multifunktionale Kleidungsstücke helfen dabei zusätzlich, Gewicht zu sparen.
Nicht zuletzt kommt es auch auf das richtige Gepäckstück an. Wer langlebige Qualität und durchdachtes Design sucht, sollte sich die Auswahl auf koffer.ch. Dort finden sich Modelle für alle Reisearten – ob Business, Familie oder Abenteuerreise.
Fazit: Mit den richtigen Tricks und dem passenden Koffer beginnt der Urlaub stressfrei – und das Packen macht sogar Spaß.