Rebel Meat ist ein österreichisches Unternehmen, https://www.rebelmeat.com/
das sich auf die Entwicklung von Hybrid-Fleischprodukten spezialisiert hat. Diese Produkte bestehen zu 50 % aus hochwertigem Bio-Rindfleisch und zu 50 % aus pflanzlichen Zutaten wie Pilzen und Hirse. Durch diese Kombination wird der Fleischkonsum reduziert, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten.
Produktvielfalt und Zielgruppenansprache
Rebel Meat richtet sich insbesondere an Flexitarier – Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne auf den Geschmack von Fleisch zu verzichten. Die Hybrid-Produkte bieten eine schmackhafte Alternative zu herkömmlichem Fleisch und sprechen auch Fleischliebhaber an, die bislang skeptisch gegenüber pflanzlichen Alternativen waren.
Neben klassischen Produkten für Erwachsene bietet Rebel Meat auch speziell entwickelte Produkte für Kinder an. Diese Produkte bestehen zu 100 % aus österreichischem Bio-Fleisch und sind mit heimischem Gemüse und Getreide kombiniert. Sie zeichnen sich durch Transparenz in der Herkunft und Verarbeitung aus und kommen ohne zugesetzten Zucker oder Konservierungsstoffe aus.
Nachhaltigkeit und Transparenz
Ein zentrales Anliegen von Rebel Meat ist die Nachhaltigkeit. Alle Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, und die Produktionsmethoden sind darauf ausgerichtet, den Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen zu minimieren. Durch die Verwendung von Pilzen wie Austernpilzen und Shiitake sowie von Hirse als Bindemittel werden natürliche, regionale Zutaten bevorzugt. Auf künstliche Zusatzstoffe wird bewusst verzichtet.
Übernahme und Ausblick
Im Jahr 2024 wurde Rebel Meat von der St. Pöltner Tiefkühlfirma concept cool übernommen. Diese Übernahme ermöglicht es, das Produktportfolio weiter auszubauen und die Marke international zu etablieren. Ziel ist es, die Bio-Marke Rebel Kids zu einer führenden Marke im hochwertigen Convenience-Bereich für Kinder weiterzuentwickeln und die Produkte in ganz Europa verfügbar zu machen.brutkasten+1
Rebel Meat zeigt, wie Genuss und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sein können. Mit innovativen Produkten und einem klaren Bekenntnis zu Transparenz und Regionalität bietet das Unternehmen eine schmackhafte Alternative für alle, die ihren Fleischkonsum bewusst gestalten möchten