eSports-Verletzungen und wie man es vermeidet, ins Abseits zu geraten

0 Comments

Die Popularität von eSports in der Schweiz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Was früher als Hobby und Zeitvertreib für Kinder galt, ist auf professioneller Ebene zu einer voll funktionsfähigen Branche geworden. Genau wie bei den großen Athleten der NFL, NBA und MLB hinterlassen ständige Trainings- und Wettkampfstunden ihre Spuren im Spieler und können die Zeit begrenzen, die mit der Ausübung des Sports verbracht wird.

Häufige eSport-Verletzungen treten im Handgelenk, im Nacken und im unteren Rücken auf. Diese Verletzungen gelten alle als Überbeanspruchungsverletzungen und sind typisch für das, was man erlebt, wenn man jede Art von Arbeit ausübt und viele Stunden am Stück über einen längeren Zeitraum in einer Position bleibt. Typische professionelle Spieler spielen mindestens 10-12 Stunden pro Tag. Oftmals mit begrenzten Pausen während einer Spielsitzung. Kombinieren Sie diese Zeitspanne mit Wochen, Monaten und Jahren des Spielens und es beginnt, seinen Tribut vom Körper zu fordern. Schmerzen jeglicher Art können Probleme mit der sportlichen Leistung verursachen. Schmerzen bei Gaming-Sportlern können entscheidend sein, da die Schmerzen wahrscheinlich in einem Bereich des Körpers auftreten, der zum Spielen verwendet werden muss. Schmerzen im Handgelenk von Spielern können die Anzahl der Stunden, die ein Spieler mit Üben und Wettkämpfen verbringen kann, stark einschränken.

Den Schmerz durchzuspielen ist auch keine richtige Lösung. Zu dem Zeitpunkt, an dem eine Verletzung eines eSports-Spielers stark genug ist, um bemerkt zu werden, gibt es einen starken Indikator dafür, dass sich das Problem seit geraumer Zeit entwickelt hat.

eSport-Verletzungssymptome, auf die Sie achten sollten, einschließlich der folgenden:

  • Schmerzen im Handgelenk – Taubheit oder Kribbeln in der Hand oder den Fingerspitzen, Schwäche beim Greifen und allgemeines Unwohlsein
  • Rückenschmerzen – Taubheit oder Kribbeln im Gesäß, in den Beinen oder Füßen. Allgemeine Rückenschmerzen, die nach langem Sitzen zunehmen.
  • Schmerzen im oberen Rücken – Verspannungen und allgemeiner Schmerz in der Nähe der Schultern und am Nacken.

Zu den Lösungen für eSport-Verletzungen gehört es, auf Ermüdung zu achten, die Ihre Körperhaltung beim Spielen verändert, sowie auf jegliches Unbehagen, das sich während des Spielens zeigt. Die beste Lösung ist, während des Spiels Pausen einzulegen und Dehnübungen auszuführen, als ob Sie ein Athlet wären, der auf dem Feld oder auf einem Platz spielt. Eine ordentliche Stretching-Routine ist für jeden professionellen eSportler Pflicht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *